![]() |
||
1. Spieltag:
1.FC Nackenheim - TSG Hechtsheim 1-0 Heute war es nun endlich soweit. Unsere Jungs empfingen zum 1. Spieltag die starke B-Jugend der TSG Hechtsheim. Bei kalten 17 Grad und Regen pfiff Schiedsrichter Krenzer die Partie an. Die Gäste aus Hechtsheim bestimmten größtenteils das geschehen, aber unsere Abwehr um Alexander Vollmer, Jannis Tauchert, Jonas Löw , Johannes Stahl und unseren am heutigen Tag überragenden Keeper Philipp Stumm stand gut und ließ kaum Torchancen zu. Wir versuchten in der 1. Hälfte immer über die Flügel zu spielen, allerdings noch ohne Erfolg. In der 38min dann die bisher größte Chance des Spiels. Eckball zum langen Pfosten getreten von Dominik Paul, wo Gero Dainotto lauerte, der allerdings per Kopf nur den Pfosten traf. Mit 0-0 ging es in die Halbzeitpause. Die 2. Halbzeit begann wie die 1. aufgehört hatte. Hechtsheim machte das Spiel, wir standen gut und konterten. Nun merkte man auch den Gästen an, dass die Kräfte ausgingen und die Lücken für unser Konterspiel immer größer wurden. Genau so ein Konter führte dann in der 75min nach einer klasse herausgespielten Kombination über Sallemi der zum mitgelaufenen Zeqiri quer legte, welcher eiskalt die Kugel unten links im Eck versenkte. Mit diesem positiven Ergebnis können wir mit vollen Selbstvertrauen der nächsten Partie gegen den VFB Bodenheim entgegenblicken, wo uns ein ähnlich starker Gegner wie am heutigen Tag erwartet. Aufstellung: Stumm , Löw, Vollmer, Tauchert, Stahl , Paul, Dainotto, Hayn, Von Pfeil (70min Zeqiri), Ielapi, Zeqiri (40min Sallemi) Reserve : Lust, Schäfer, Herovi, Altherr Tore: 1-0 Zeqiri / 75 min ![]() Zuschauer: 50 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2. Spieltag: 1.FC Nackenheim - VFB Bodenheim 1-2 Häufig verliert die klar bessere Mannschaft. Leider war es heute genau so, im Derby zwischen dem 1.FC Nackenheim und dem VFB Bodenheim. In einem von 75 Zuschauern verfolgten Spitzenspiel der Ortsnachbarn ging es direkt voll zur Sache. Nach 15 Minuten war es dann soweit. Alessandro Sallemi bekam den Ball in den Lauf gespielt und stand allein vor dem VFB-Keeper. Dieser konnte zunächst den ersten Versuch halten, aber im Nachschuss ließ Sallemi dem Torwart keine Chance und schoss unsere Jungs mit 1-0 in Front. Wir kontrollierten das geschehen weiterhin. Jedoch wie aus dem nichts, nach einem Kopfballduell zwischen Alexander Vollmer und einem VFB-Angreifer zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Diese Entscheidung sorgte nicht nur beim Spieler selbst, sondern auch bei Trainern und Zuschauern auf großes Unverständnis. Den anschließenden Elfmeter verwandelte der Bodenheimer Mittelfeldspieler Tobias Kerz sicher ins rechte Eck. Mit 1-1 ging es in die Kabine. 2. Hälfte gleiches Bild. Unsere Jungs kontrollierten die Partie in allen Bereichen. Die Bodenheimer sorgten nur aus der Distanz für Gefahr. Unsere Jungs ließen Chancen im Minuten Takt aus. Vollmer per Freistoß , Zeqiri und Von Pfeil scheiterten am VFB-Keeper. Und so kommt es, wie es kommen muss. 65 min waren gespielt, wo ein VFB-Angreifer den Ball 25 Meter vor dem Tor bekam und direkt abzog. Dieser zunächst harmlose Schuss wurde noch abgefälscht und ließ Philipp Stumm keine Chance. Zum entsetzen aller lag der Gast nun mit 2-1 in Führung. Unsere Jungs versuchten jetzt mit aller Macht, den mehr als verdienten Ausgleich zu erzielen, jedoch verpassten es Tauchert , Ielapi , Von Pfeil , Vollmer oder Hayn das 2-2 zu machen. Nun wurde die Partie immer härter. Gelb-Rot für den VFB-Kapitän sowie glatt Rot für den VFB-Schlussmann. Aber auch gegen 9 Mann konnten wir nicht das 2-2 erzielen und der VFB konnte den schmeichelhaften Derby Sieg feiern. Nun gilt es nächste Woche in Eich wieder in die richtige Spur zu finden, um dort den zweiten Dreier einzufahren. Aufstellung: Stumm, Löw, Vollmer, Tauchert, Stahl, Paul, Dainotto, Hayn, Sallemi(67min Schäfer), Ielapi, Von Pfeil (35min Zeqiri - 60 min Von Pfeil ) Reserve: Köhler, Lust, Bradini Tore: 1-0 Sallemi ![]() Zuschauer: 75 3. Spieltag: SG Altrhein - 1.FC Nackenheim 1-4 Heute mussten unsere Jungs bei der noch sieglosen SG Altrhein in Eich antreten. Bei klasse Wetter begannen unsere Jungs furios und gingen bereits in der 8min nach schöner Vorarbeit von Von Pfeil durch Sallemi mit 1-0 in Führung. Nach 20 min dann das nächste Tor unserer Mannschaft. Dominik Paul führte den Ball unbedrängt im Mittelfeld und sah das der Torhüter etwas weit vor dem Tor stand und lupfte denn Ball über den Torwart hinweg ins lange Eck. Klasse!!! Und weiter gings mit guten Möglichkeiten unserer Jungs. Das 3-0 fiel nach einer klasse Flanke von Jannis Tauchert, wo Julian Von Pfeil aus 5 Metern nur noch einnicken musste. Einzige kleine misslungene Aktion war der verschosse Elfmeter von Dominik Paul in der 35min. Mit 3-0 ging es dann zur Halbzeit in die Kabine. In der 2. Halbzeit versuchten wir weiternhin den Druck hoch zu halten. Doch die Mannschaft des Gastgebers konnte durch einen Schuss aus 25 Metern auf 3-1 verkürzen. Aber das ließ unsere Jungs nicht unterkriegen und Zeqiri stellte mit einem Schuss aus 10 Metern den 4-1 Enstand her. Aufstellung: Stumm (40min Herovi), Löw ( 40min Lust), Vollmer, Schäfer (60min Löw), Stahl, Paul, Zeqiri, Sallemi (75min Bradini), Von Pfeil, Ielapi, Tauchert Tore: 0-1 Sallemi ![]() 0-2 Paul ![]() 0-3 Von Pfeil ![]() 1-4 Zeqiri ![]() Zuschauer: 50 4. Spieltag: 1.FC Nackenheim - SG Harxheim 8-1 Der 4. Spieltag stand an. Unsere Jungs bekamen es heute mit dem Tabellen 7. aus Harxheim zu tun. Loos veränderte die Startformation auf einigen Positionen gegenüber dem Altrhein Spiel. So spielte wieder Jannis Tauchert an der Seite von Alexander Vollmer in der Innenverteidigung und die wiedergenesenen Marius Hayn und Gero Dainotto rückten in die Startelf. Da Schiedsrichter David Rau ( VFR Nierstein ) laut eigenen Angaben verschlief, konnte das Spiel erst mit 20 Minuten Verspätung angepfiffen werden. Nun zum Spiel selbst: Unsere Mannschaft bestimmte in den ersten 15 Minuten weitgehend die Partie, jedoch noch ohne zu einem erfolgsversprechenden Torabschluss zu kommen. Harxheim versuchte es in der Anfangsphase zwei mal aus der Distanz, allerdings stellten diese Schüsse keine Probleme für unseren Schlussmann Philipp Stumm da, der wiederrum eine starke Vorstellung ablieferte. Es dauerte bis zur 25. Minute als Marius Hayn nach einem Gewühl im Strafraum den Ball zur 1-0 Führung ins Tor hämmerte. In der 29. Minute konnten sich unsere Jungs erneut freuen. Gero Dainotto spielte einen klasse Pass in die Schnittstelle der Abwehr wo Alessandro Ielapi lauerte. Dieser spielte clever uneigennützig auf den mitgelaufenen Marius Hayn der die Kugel eiskalt zum 2-0 versenkte. Mit dieser verdienten 2-0 Führung ging es in die Halbzeitpause. Loos reagierte in der Halbzeit und brachte Franz Lust für den etwas müde wirkenden Egzon Zeqiri ins Spiel. Dafür rückte Jonas Löw ins Mittelfeld und Lust nahm die Position des Rechtsverteidigers ein. Man merkte mit Beginn der 2. Halbzeit, dass sich unsere Truppe mit dem 2-0 nicht zufrieden geben wollte und legte nach. Marius Hayn setzte sich auf der linken Ausenbahn durch und spielte den Ball an den 5-Meter Raum, wo der mitgelaufene Alessandro Sallemi sicher zur 3-0 Führung verwandelte. Bereits das 3. Saisontor des Neuzugangs. Das 3-1 der Gäste in der 58. Minute war dann nur ein kleiner Schönheitsfehler. Nach einem Ballverlust von Alexander Vollmer konnte Phlipp Stumm zwar zunächst parieren, war jedoch im Nachschuss ohne Chance. Aber dieses Gegentor brachte unsere Jungs nicht aus dem Rhytmus und Alexander Vollmer köpfte den Ball nach einer Sallemi Ecke zur 4-1 Führung ein und machte somit seinen Fehler wieder gut. Nun fielen die Tore im Minutentakt und der Bann der Gäste aus Harxheim war gebrochen. Das 5-1 fiel nach geschickten Querpass von Sallemi, der unsere Rakete Alessandro Iealpi steil schickte. Dieser behielt vorm dem Tor die Nerven und drosch den Ball in die Maschen und erzielte damit sein hart erarbeitetes 1. Saisontor. Das 6-1 in der 73. Minute fiel ähnlich. Langer Ball von Vollmer auf den aus dem Mittelfeld starteten Gero Dainotto, welcher ebenfalls dem SG 03 Torwart keine Chance ließ und den Ball rechts unten im Eck versenkte. Mittlerweile waren die eingewechselten Schäfer, Bradini und Altherr im Spiel, die sich sofort ins Spielgeschehen gut einbinden konnten. Nach Kombiniaton über Schäfer, Paul und Tauchert vollendete Zeqiri aus 10 Metern zum 7-1. Der 8-1 Endstand in einer überragenden Partie unserer Mannschaft markierte Dominik Paul, der zuvor von Vollmer auf die Reise geschickt worden war. Mit diesem 8-1 Erfolg sollten unsere Jungs eine Menge Selbstvertrauen für das in der kommenden Woche stattfindeten Pokalspiel getankt haben. Aufstellung: Stumm, Löw, Vollmer, Tauchert, Stahl( 70min Altherr ) , Paul, Dainotto, Zeqiri( 41min Lust ), Sallemi( 68min Bradini ), Ielapi( 75min Zeqiri ), Hayn( 60min Schäfer ) Tore: 1-0 Hayn ![]() 2-0 Hayn ![]() 3-0 Sallemi ![]() 4-1 Vollmer ![]() 5-1 Ielapi ![]() 6-1 Dainotto ![]() 7-1 Zeqiri ![]() 8-1 Paul ![]() Zuschauer: 60 1. Runde Pokal SG Harxheim - 1.FC Nackenheim 3-6 Unsere Jungs zogen mit einem verdienten 6-3 Auswärtssieg in die nächste Runde des Pokals ein. Die Tore unserer Mannschaft erzielten Dominik Paul, 2x Marius Hayn, Jannis Tauchert, Gero Dainotto und Alessandro Sallemi. Aufstellung: Köhler( 41. min Stumm ) , Lust( 72. min Bradini ), Vollmer, Tauchert( 72. min Sallemi), Stahl, Paul, Dainotto, Zeqiri( 41. min Schäfer), Von Pfeil( 25. min Hayn), Ielapi( 75. min Zeqiri) , Sallemi( 65. min Von Pfeil) Tore: 2-1 Paul ![]() 3-2 Hayn ![]() 3-3 Tauchert ![]() 3-4 Hayn ![]() 3-5 Dainotto ![]() 3-6 Sallemi ![]() Zuschauer: 50 5. Spieltag SG Selzen/Hahnheim - 1.FC Nackenheim 0-0 Heute war ein Spiel das man ganz schnell aus den Köpfen streichen muss. Schlechtes Wetter, Hartplatz und Pech. Drei Faktoren die heute zum Großteils des Spiels beigetragen haben. Aber trotzdem sollte das keine Entschuldigung der am heutigen Tag gebotenen Leistung sein. Wir begannen wie gewohnt spielstark und drückten den Gegner weit in die eigene Hälfte, jedoch trotz reichlicher Chancen ohne zu einem Torerfolg zu kommen. Die größten Möglichkeiten vergaben Egzon Zeqiri und Julian Von Pfeil. Die 2. Halbzeit konnte eigentlich nur besser werden. In der 60. min die bisher größte Chance des Spiels. Alessandro Sallemi scheiterte mit einem klasse Schuss aus 20 Metern am Pfosten. Unsere Mannschaft wollte unbedingt die Führung erzielen, doch es fehlte die letzte Durchschlagskraft im Abschluss. In der Schlussminute wurde es dann noch einmal Kurios. Eflmeter für unsere Elf nach Handspiel im Strafraum. Alessandro Sallemi nahm sich die Kugel und hämmerte den Ball nur an den Pfosten. Sallemi reagierte schnell und verwandelte den Nachschuss sicher. Aber zum entsetzen aller Beteiligten gab der Schiedsrichter das Tor nicht. Laut DFB Regelbuch darf der Schütze den Nachschuss nicht im Tor versenken, sofern er nicht vom Torwart berührt worden ist. So müssen wir leider mit einem Punkt zufrieden sein. Es gibt Tage da will einfach nicht mehr herausspringen. Aufstellung: Stumm, Lust, Vollmer, Tauchert, Stahl, Paul, Hayn( 41.min Zeqiri ), Dainotto, Sallemi, Ielapi, Zeqiri( 30.min Von Pfeil ) Tore: Fehlanzeige Zuschauer: 40 7. Spieltag 1.FC Nackenheim - SV Bechtolsheim 2-1 Am 7. Spieltag der Saison bekamen es unsere Jungs mit dem Tabellenletzten aus Bechtolsheim zu tun. Das Spiel begann mit sehr wenig Tempo, viele Fehlpässe, wenig Laufbereitschaft, kein Kampf. Vielleicht dachten einige Spieler, dass auch 50% des Leistungsvermögens gegen solch eine Mannschaft reichen würde. Aber gerade gegen solche Teams muss auch 100% gegeben werden. Dies war heute zum leid der vielen Zuschauer nicht der Fall. In der Anfangsphase bestimmten wir wie gewohnt das Spiel, ohne allerdings eine große Tormöglichkeit herausgespielt zu haben. Es dauerte bis zur 30. Minute ehe Alessandro Ielapi nach Pass von Marius Hayn die Führung erziehlte. Anschließend spielte sich bis zur Halbzeitpause nichts besonderes ab und es ging mit 1-0 in die Kabine. Die 2. Halbzeit wurde durch die Einwechslungen von Gero Dainotto und Alessandro Sallemi etwas lebendiger. Nun spielten wir uns auch einige Chancen heraus, schlossen allerdings zu schnell oder überhastet ab. Der ebenfalls eingewechselte Oliver Torres vergab nach einer Ecke von Alessandro Sallemi die größte Chance zum 2-0. Es dauerte bis zur 65. Minute ehe wir unsere Führung ausbauen konnten. Johannes Stahl, unser Holger Badstuber setzte sich auf der linken Außenbahn durch und brachte eine scharfe Flanke auf den langen Pfosten. Der Torwart der Gäste verschätzte sich bei dieser hereingabe und der Ball schlug im Netz ein. Anschließend versäumten wir es weiter nachzulegen. In der letzten Spielminute gelang den Gästen mit einem Schuss aus 25 Metern noch der Anschlusstreffer zum 2-1. Am kommenden Samstag gegen Drais erwartet Trainer Norman Loos wieder eine andere Mannschaftsleistung seiner Truppe um dem Ziel Meisterschaft wieder einen Schritt näher zu kommen. Aufstellung: Stumm, Schäfer(41.min Dainotto), Vollmer, Tauchert, Stahl, Paul, Löw(60.min Bradini), Hayn(60.min Von Pfeil), Zeqiri(55.min Torres), Ielapi, Von Pfeil(41.min Sallemi) Tore: 1-0 Ielapi ![]() 2-0 Stahl Zuschauer: 75 8. Spieltag 1.FC Nackenheim - TSG Drais 3-1 Im vorletzten Heimspiel im Jahr 2010 traten die Gäste der TSG Drais bei uns auf dem heimischen Kunstrasen an. Das Ziel vor dem Spiel war klar ausgegeben worden. Drei Punkte mussten her, egal wie! In der Aufstellung wurde auf ein paar Positionen gegenüber dem Bechtolsheim-Spiel getauscht. Marius Hayn musste heute für den Job des Linksverteidigers für den erkrankten Johannes Stahl übernehmen. Gero Dainotto rückte wieder wie gewohnt ins zentrale Mittelfeld an die Seite von Dominik Paul. Und Alessandro Sallemi stand ebenfalls wieder in der Startelf. Es dauerte bis zur 15. Spielminute als wir durch Egzon Zeqiri in Führung gingen. Der albanische Stürmer musste nach Vorlage von Dominik Paul nur noch einschieben. In der Folge scheiterten Sallemi und zwei mal Paul am gut aufgelegten Draiser Keeper, der die Gäste vor einem höheren Rückstand bewarte. In der 31. Minute dann das verdiente 2-0. Wieder hieß der Torschütze Egzon Zeqiri. Die Vorlage kam von Alessandro Sallemi. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeitpause. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Julian Von Pfeil das 3-0 markieren. Der schnelle Stürmer setzte erfolgreich nach und konnte den Ball am TSG-Keeper vorbei spitzeln. Nach dem 3-0 stellten wir das Fussball spielen ohne Grund komplett ein und Drais bekam mehr vom Spiel, ohne sich allerdings gute Möglichkeiten herauszuspielen. Das 3-1 der Gäste fiel durch einen direkt verwandelten Freistoß. Auch wenn es kein gutes Spiel unserer Jungs war, ist es das wichtigste das wir drei Punkte einfahren konnten und somit die Tabellenspitze zurückgeholt haebn. Aufstellung: Stumm, Löw, Vollmer, Tauchert, Hayn, Paul, Dainotto(75.min Bradini), Zeqiri(41.min Schäfer), Sallemi(55.min Torres), Ielapi, Von Pfeil(70.min Zeqiri) Tore: 1-0 Zeqiri ![]() 2-0 Zeqiri ![]() 3-0 Von Pfeil ![]() 3-1 Zuschauer: 40 9. Spieltag Willy-Wacker Hechtsheim - 1.FC Nackenheim 0-3 Das zweite Spiel innerhalb von 3 Tagen stand auf dem Programm. Diesmal mussten wir die Reise zum Tabellen 10. nach Hechtsheim antreten. Willy Wacker konnte am Spieltag zuvor einen 3-1 Sieg gegen den FSV Oppenheim landen. DIe Mannschaft war gewarnt und wurde in der Kabine gut auf den Gegner eingestellt. In der Anfangsphase der Partie wurde direkt deutlich, dass es hier heute nur einen Gewinner geben kann. Und zwar der 1.FC Nackenheim. Chancen im Minuten-Takt waren die Folge! Zunächst scheiterten Alessandro Sallemi und Egzon Zeqiri mit Schüssen aus der zweiten Reihe. In der 20. Minute dann die mehr als verdiente Führung. Sallemi kam über die rechte Seite und flankte den frei stehenden Zeqiri. Dieser scheiterte zunächst am Keeper, was aber dem mitgelaufen Marius Hayn egal war und den Ball eiskalt unter die Latte hämmerte. In der Folge wusste sich die Heimmannschaft nur noch mit Fouls zu helfen, einige davon sehr harter Art. Mit einer 1-0 Führung unserer Mannschaft ging es in die Kabine. In der 2. Hälfte das gleiche Bild. Ein Spiel auf ein Tor. Nur die Chancenverwertung ließ zu Wünschen übrig. Alessandro Ielapi traf nach Pass von Marius Hayn in der 50. Minute nur den Pfosten. Fünf Minuten später machte es der schnelle Italiener besser und erzielte das 2-0 in dem er den Torwart umkurvte und sicher ins leere Tor einschob. Die Vorbereitung leistete Gero Dainotto. Den Endstand stellte Egzon Zeqiri per Foulelfmeter her. Damit schließt Zeqiri in der Torjägerliste auf den bisher führenden Alessandro Sallemi auf. Ein großes Lob auch an die Vierer-Kette, die das ganze Spiel nichts anbrennen ließ!!! Aufstellung: Stumm, Löw(55.min Altherr), Vollmer, Tauchert, Hayn(65.min Bender), Paul, Dainotto, Zeqiri, Von Pfeil(30.min Schäfer), Ielapi(70min. Bradini), Sallemi(60min.Von Pfeil) Tore: 0-1 Hayn ![]() 0-2 Ielapi ![]() 0-3 Zeqiri (Foulelfmeter) ![]() Zuschauer: 35 10. Spieltag FSV Oppenheim - 1.FC Nackenheim 0-0 In einem ausgeglichenen Spiel trennten sich beide Mannschaften leistungsgerecht mit 0-0. Die dicksten Möglichkeiten für Nackenheim vergaben Ielapi und Zeqiri. Vollmer scheiterte mit einem 30 Meter Freistoß ebenfalls am sehr starken Oppenheimer Schlussmann. Kurz vor Schluss mussten wir nochmals kurz die Luft anhalten als der Oppenheimer Stürmer mit einem Lupfer nur die Latte traf. Aufstellung: Stumm, Stahl, Vollmer, Tauchert, Löw(41min. Altherr), Paul, Dainotto, Zeqiri, Hayn, Ielapi, Von Pfeil ( 25min. Sallemi) Zuschauer: 50 11. Spielag TSV Zornheim - 1.FC Nackenheim 2-3 "Schlecht gespielt aber dennoch gewonnen" Diese Aussage trifft vollkommen auf die heutige Leistung auf dem Zornheimer Kunstrasenplatz zu. Beide Mannschaften erlaubten sich in der Anfangsphase einige Abspielfehler, sodass Fussball spielen in den ersten Minuten nicht zu erkennen war. In der 20. Minute dann der erste Aufreger. Alessandro Ielapi wurde im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter zeigte ohne zu zögern auf den Punkt. Egzon Zeqiri verwandelte sicher. Nach der 1-0 Führung versäumten wir allerdings direkt danach nachzulegen. In der 37.Minute dann der nächste Aufreger. Langer Ball von Dominik Paul auf Julian von Pfeil. Dieser umkurvte den TSV-Keeper, welcher sich nur noch mit einem Foul zu helfen wusste. Wieder zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Egzon Zeqiri verwandelte wieder wie gewohnt sicher. Mit einer 2-0 Führung ging es in die Halbzeit. Nach der Pause kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel und kamen durch den 3. Elfmeter im Spiel zum 2-1 Anschlusstreffer. Gepusht vom Anschlusstreffer drängten die Zornheimer auf den Ausgleich, welcher in der 65.Minute auch gelang. Aber unsere Jungs ließen sich nicht unterkriegen und Marius Hayn vollendete einen Konter kurz vor Schluss zum 3-2 Sieg. Aufstellung: Stumm, Löw, Schäfer(41.min Tauchert), Vollmer, Stahl, Paul, Dainotto(5.min Lust)(41.min Altherr), Zeqiri, Hayn, Von Pfeil( 50.min Bradini), Ielapi Tore: 0-1 Zeqiri (Foulelfmeter) ![]() 0-2 Zeqiri (Foulelfmeter) ![]() 2-3 Hayn ![]() Zuschauer: 35 12. Spieltag 1.FC Nackenheim - JSG Wonnegau 5-0 Bei frostigen Temperaturen bestimmten wir das Spiel von der ersten Minute an und konnten verdient in der 15. Minute durch Alessandro Ielapi mit 1-0 in Führung gehen. Keine 5. Minuten später erhöhte Alexander Vollmer per Kopf auf 2-0. Die Vorarbeit leistete Dominik Paul. Mit diesem Resultat ging es in die Pause. Nach der Pause das gleiche Bild wie in der 1. Halbzeit. Gute und schnelle Kombinationen über die Flügel waren das Erfolgsrezept gegen körperlich starke Gäste. In der 60. Minute dann das 3-0. Dominik Paul der heute im Sturmzentrum spielte, hämmerte den Ball aus 25 Metern unhaltbar ins lange Eck. Von der Euphorie getrieben, spielten wir uns in einen kleinen Rausch. Das 4-0 erzielte Alexander Vollmer, ebenfalls mit einem satten Schuss aus 20 Metern Torentfernung. Den Schlusspunkt in einem guten Spiel setzte Luciano Bradini nach klasse Vorarbeit von Alessandro Ielapi. Das 1. Saisontor für Bradini !!! Aufstellung: Stumm(60.min Herovi), Lust(55.min Schäfer), Dainotto, Tauchert, Löw, Hayn, Vollmer, Zeqiri(70.min Ielapi), Von Pfeil( 60.min Bradini), Ielapi(41.min Sallemi), Paul Tore: 1-0 Ielapi ![]() 2-0 Vollmer ![]() 3-0 Paul ![]() 4-0 Vollmer ![]() 5-0 Bradini ![]() Zuschauer: 30 14. Spieltag VFB Bodenheim - 1.FC Nackenheim 4-2 Eine Woche vor dem Topspiel gegen die TSG Hechtsheim, stand das Derby gegen den Tabellen 4. aus Bodenheim an. Mit hohen Erwartungen gingen beide Teams in die Partie. Keiner wollte hier heute als Verlierer vom Platz gehen. Knapp 100 Zuschauer sahen eine starke Anfangsphase beider Mannschaften, mit leichten Vorteilen auf unserer Seite. Die erste Möglichkeit im Spiel konnten allerdings die Jungs des VFB auf ihr Konto gutschreiben. Stumm parierte nach Schuss von Kevin Gräef allerdings sicher. Im Anschluss vergab Marco Rudolf die dickste Möglichkeit in der 1. Halbzeit mit einem Schuss ans Lattenkreuz. Beide Teams schienen sich schon auf ein 0-0 zur Halbzeitpause geeinigt zu haben, doch Tobias Kerz setzte sich über links durch und stocherte den Ball mit der Fußspitze ins lange Eck. 1-0 für den Gastgeber!!! Mit diesem Resultat ging es in die Kabine. In der 2. Hälfte versuchten wir durch die Einwechslungen von Egzon Zeqiri und Alessandro Sallemi mehr Druck nach vorne zu entwickeln, allerdings standen die Bodenheimer nun mit allen Mann in der eigenen Hälfte und beschränkten sich nur noch auf Konter. Solch ein Konter bescherte dem VFB das 2-0. Ein kleiner Knickpunkt im Spiel. Kurz zuvor vergab Alessandro Ielapi die Chance zum 1-1 Ausgleich. In der Folge beschränkten wir uns nur noch auf die Offensvie, wodurch natürlich Räume für den Gast entstanden sind. Das 3-0 der Bodenheimer dann ein Tor der Marke Weltklasse. Simon Boenecke sah das unser Keeper Philipp Stumm etwas weit vor seinem Kasten stand und überwand ihn mit einem Heber aus 25 Metern. Doch unsere Jungs steckten nicht auf und gaben weiterhin alles um noch den Ausgleich zu erzielen. In der 65min. wurde Alessandro Ielapi im Strafraum von denen Beinen geholt und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Egzon Zeqiri verwandelte wie gewohnt sicher zum 3-1 Anschluss. In der Folge waren wir drauf und dran das 3-2 erzielen, doch Dennis Kraume Torhüter des VFB hatte heute einen starken Tag und war nur sehr schwer zu überwinden. In der 70min. die Entscheidung im Spiel. Konter der Bodenheimer über die rechte Seite, Pass in die Mitte, Tor! Trotzdem gab die Mannschaft weiterhin alles und kam nach einer Flanke von Alessandro Sallemi, die den Kopf von Alexander Vollmer fand auf 4-2 heran. Plötzlich schien in den letzten 5.Minuten doch nochmal was möglich zu sein. Jedoch verdeitigten die Bodenheimer mit Mann und Maus im eigenen Strafraum, sodass wir nicht mehr zum Torerfolg kamen. Auf Grund der genutzen Chancen und der kämpferischen Einstellung des Gastgebers kann man heute von einem verdienten Sieg sprechen. Am kommenden Mittwoch können wir die Niederlage allerdings vergessen lassen und haben die Chance im Duell mit dem Tabellenführer Hechtsheim bei einem Sieg wieder auf 2. Punkte heranzukommen. Aufstellung: Stumm, Löw, Vollmer, Tauchert, Stahl, Dainotto(65.min Von Pfeil), Rudolf, Hayn(41.min Zeqiri), Ielapi, Von Pfeil(35.min Sallemi), Paul Tore: 1-0 Kerz (39.min) 2-0 Blankenhorn(50.min) 3-0 Boenecke (55.min) 3-1 Zeqiri (65.min) ![]() 4-1 Blankenhorn( 70.min) 4-2 Vollmer(72.min) ![]() Zuschauer: 100 13. Spieltag TSG Hechtsheim - 1.FC Nackenheim 2-1 Heute stand ein echtes Spitzenspiel auf dem Programm. Wir mussten beim Tabellenführer aus Hechtsheim antreten. Hechtsheim hat in der laufenden Saison erst eine Niederlage auf dem Konto stehen, die im Hinspiel auf unseren heimischen Kunstrasen zustande kam. Dort konnten wir das Spiel durch ein Tor von Egzon Zeqiri mit 1-0 für uns entscheiden. Hechtsheim war daher gewarnt, immerhin stellen unsere Jungs die stärkste offensive der Liga. Das Spiel selbst begann mit einen langsamen abtasten beider Teams. Viele Zweikämpfe und Kampfbereitschaft bestimmten die ersten 20. Minuten. In der 25. Minuten dann die verdiente Führung für uns. Freistoß Variante, ausgeführt von Dominik Paul, fand den völligst freistehenden Marco Rudolf, der den Ball aus fünf Metern in den Winkel hämmerte. In der Folge kam der Gastgeber etwas besser ins Spiel, jedoch noch ohne zu einer großen Möglichkeit zu kommen. Zwischendurch versuchten wir immer mit schnellen Gegenzügen die Führung auszubauen. In der 35. Minute dann die größte Chance der TSG. Dominik Paul wurde klar zu Boden gestoßen, der pfiff des Schiedsrichter blieb jedoch aus und der Stürmer der TSG traf nur den Pfosten . Halbzeit ! In der 2. Hälfte wollten wir nun nachlegen und den Gegner weiter unter Druck setzen, welches aber nur teilweise gelang. In der 55. Minute, dann eine entscheide Spielsituation. Alex Vollmer verlor am eigenen Sechzener den Ball. Der Hechtsheimer Rechtsaußen legte quer und der Mittelstürmer versenkte zum 1-1 Ausgleich. Anschließend wollten wir unbedingt trotzdem die 3. Punkte einfahren, jedoch scheiterten Marco Rudolf und Egzon Zeqiri mit Schüssen aus der zweiten Reihe am Torhüter. In der 75. Minute hatte fast jeder unserer Jungs den Jubelschrei zum 2-1 auf den Lippen, doch Dominik Paul´s Schuss zischte am linken Pfosten vorbei. Als sich eigentlich beide Teams auf das Remis geeinigt hatten, schlug der Tabellenführer nochmals zu und konnten den schmeichelhaften Sieg feiern. Nach einer Flanke von der linken Seite, vollende der aufgerückte Mittelfeldspieler eiskalt. Dieses Spiel errinnerte an das Championsleague Finale zwischen dem FC Bayern und Manchester United. Direkt im Anschluss an das Tor pfiff der Schiedsrichter ab. Nun gilt es die Köpfe wieder frei zu bekommen und gegen die SG Altrhein wieder in die richtige Spur zu finden. Aufstellung: Stumm, Löw, Vollmer, Dainotto, Tauchert, Von Pfeil ( 40.min Sallemi), Rudolf, Paul, Hayn, Ielapi (65.min Stahl), Zeqiri Tore: 0-1 Rudolf 25.min 1-1 55.min 2-1 80.min Zuschauer: 40 15. Spieltag 1.FC Nackenheim - SG Altrhein 5-0 Bei super Fußballwetter bekamen es unsere Jungs heute mit den Gästen von der SG Altrhein zu tun. Den 4-1 Hinspielsieg wollten wir aufjedenfall bestätigen und damit den kleinen Negativtrend beenden. Wir versuchten den Gegner immer wieder mit Pressing unter Druck zu setzen, was auch hervorragend gelang. In der 15. Spielminute die mehr als verdiente Führung. Klasse Kombination über linke Seite, wo Marco Rudolf den am Strafraum frei postierten Gero Dainotto sah. Dieser fackelte nicht lange und hämmerte den Ball ins rechte untere Eck zum 1-0. Das 2-0 in der 23. Minute durch Egzon Zeqiri ein Tor der Marke Weltklasse. Jonas Löw spielte einen Ball perfekt in die Schnittstelle auf Alessandro Ielapi. Der Italiener übersprintete die komplette Gegnerische Abwehr und legte den Ball zurück auf Egzon Zeqiri, welcher nur noch einschieben musste. In der Folge erspielten wir uns Torchancen im Minutentakt. Allerdings dauerte es bis zur 37. Minute bis wir das 3-0 erzielen konnten. Unser Capitano Dominik Paul tankte sich durch und wurde im Strafraum klar von den Beinen geholt. Der gut leitende Schiedsrichter zeigte direkt auf den Elfmeterpunkt. Egzon Zeqiri trat an und verwandelte wie gewohnt sicher. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeit. Nach der Pause verflachte die Partie etwas. In der 55. Minute dann aber ein echtes Highlight. Marco Rudolf mit einem Hammer wie einst Michael Tarnat vom FC Bayern besorgte das 4-0. Ein Schuss wie ein Strich! So fest das sogar das Tornetz herausgesprungen ist. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie erzielte wieder Egzon Zeqiri nach schöner Vorarbeit von Julian Von Pfeil, der damit seinen 3er-Pack perfekt machte. Besonders lobenswert auch die Leistung unseres Keepers Dominik Köhler, der den erkrankten Philipp Stumm vertrat. Dominik war in seinem ersten Spiel über 80. Minuten in der B-Jugend nicht zu überwinden und hielt damit den Kasten sauber. Auch die eingewechselten Michel Alther, Luciano Bradini, Julian Von Pfeil und Franz Lust konnten sich gleich ins Spielgeschehen einfinden und hatten damit auch großen Anteil am heutigen Sieg. Nun gilt es am kommenden Mittwoch im Pokalspiel gegen den VFB Bodenheim diese klasse Mannschaftsleistung zu bestätigen, um ins Pokal-Viertelfinale einzuziehen. Tore: 1-0 Dainotto (15.min) ![]() 2-0 Zeqiri (23.min) ![]() 3-0 Zeqiri (37.min Foulelfmeter) ![]() 4-0 Rudolf (55.min) 5-0 Zeqiri (70.min) ![]() Aufstellung: Köhler, Löw(41.min Altherr), Vollmer, Tauchert, Stahl(60.min Lust), Paul, Dainotto(65.min Hayn), Rudolf, Hayn(41.min Von Pfeil), Ielapi(68.min Zeqiri), Zeqiri(56.min Bradini) Zuschauer: 60 Pokal Achtelfinale: 1.FC Nackenheim - VFB Bodenheim 4-0 Knapp 120 Zuschauer sahen das Pokal Achtelfinale unserer Mannschaft gegen den VFB Bodenheim. In der Liga hatten wir beide Spiele gegen die kampfstarke Bodenheimer Mannschaft unglücklich verloren. Die Jungs brannten also auf Wiedergutmachung. Um 19-30 Uhr unter Flutlicht pfiff der Schiedsrichter vom MTV 1817 Mainz die Partie an. Von Beginn an bestimmten wir die Begegnung und konnten den Gegner weit in die eigene Hälfte drängen. Allerdings hatte der VFB die erste dicke Möglichkeit. Philipp Stumm und die Latte verhinderten die Führung der Gäste. Gespielt waren zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 5. Minuten. In der Folge dominierten wir die 1. Halbzeit nach belieben. Bei einem Ballbesitzverhältnis von gefühlten 80 zu 20 Pronzent, ließen wir Gegner und Ball hervorragend laufen. Es dauerte allerdings bis zur 39. Spielminute bis wir das erste mal ausgiebig jubeln durften. Nach einer schönen Kombination über Marco Rudolf und Egzon Zeqiri gelangte der Ball zu Dominik Paul. Tempodribbling unseres Kapitäns, Querpass auf den mitgelaufenen Alessandro Ielapi, welcher die Kugel eiskalt im rechten Eck versenkte. Verdiente Führung zur Pause! Nach der Halbzeit versuchten wir nochmals den Druck zu erhöhen um das 2-0 zu erzielen und damit für eine Vorentscheidung zu sorgen. Alessandro Ielapi der heute einen starken Tag hatte, spielte die Abwehr der Gäste reihenweise schwindelig. Genau so wie in der 53. Minute. Der schnelle Italiener zog an 3 Gegenspielern vorbei und brachte eine scharfe Flanke in Richtung Elfmeterpunkt. Egzon Zeqiri stieg am höchsten und drosch den Ball per Kopf in die Maschen. Das Phantom hatte wieder zugeschlagen. Nun ließen wir unser ganzes spielerisches Potenzial aufblitzen. Schüsse von Alessandro Ielapi und Gero Dainotto verfehlten nur knapp das Tor des Gegners. In der 60. Minute war wieder jubeln angesagt. Marco Rudolf vollendete einen klasse vorgetragenen Angriff zum 3-0. Für die Gäste war heute nichts auf dem Kunstrasen in Nackenheim zu holen. Den Schlusspunkt in einem starken Spiel unserer Jungs erzielte der kurzzuvor Eingewechselte Jamar Benziry nach Weltklasse Vorarbeit von Dominik Paul. Mit diesem 4-0 Sieg ist damit die Revanche geglückt! Aufstellung: Stumm, Altherr(60.min Lust), Vollmer, Tauchert, Löw, Paul, Dainotto, Rudolf(72.min Benziry), Hayn(41.min Von Pfeil), Zeqiri(58. min Torres), Ielapi Tore: 1-0 Ielapi ![]() 2-0 Zeqiri ![]() 3-0 Rudolf 4-0 Benziry ![]() Zuschauer: 120 16. Spieltag SG Harxheim 03 - 1.FC Nackenheim 0-3 Nach dem Pokalerfolg gegen den VFB Bodenheim mussten wir heute die Reise zum Ligaspiel nach Gau-Bischofsheim antreten. Da der Rasenplatz in Harxheim zurzeit gesperrt ist, wurde auf dem Hartplatz in Gau-Bischofsheim gespielt. In den Anfangsminuten hatte die Mannschaft um das Trainerteam Norman Loos, Necmeddin Köken und Tim Steeg einige Probleme. Aber mit der Zeit kamen die Jungs mit dem Untergrund besser klar und erspielten sich einige Torchancen. Allein Egzon Zeqiri vergab drei hundertprozentige Einschussmöglichkeiten. In der 23. Spielminute ließ allerdings Alessandro Ielapi seine Mannschaftskollegen jubeln. Nach schönem Pass von Egzon Zeqiri, lupfte er den Ball geschickt über den Torwart hinweg ins Tor zur 1-0 Führung. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel bestimmten wir das Spiel weiterhin und kamen zu guten Chancen. Nach Flanke von Alessandro Ielapi verlängerte Marco Rudolf per Kopf auf den freistehenden Marius Hayn, der souverän zum 2-0 vollendete. Kurz darauf war es wieder Marius Hayn, der den Endstand zum 3-0 markierte. Die Vorarbeit leistete Gero Dainotto. Großes Lob an die Mannschaft, die damit den 2. Tabellenplatz festigt. Auch zu würdigen ist die starke Defensivleistung des heutigen Tages, die kaum Chancen des Gegners zugelassen hat. Aufstellung: Stumm, Altherr(41. Rufolf / 65.min Benziry), Vollmer(73.min Altherr), Tauchert, Löw, Paul, Dainotto, Rudolf( 25.min Lust), Ielapi, Hayn, Zeqiri(30.min Torres / 55.min Bradini) Tore: 0-1 Ielapi 23.min ![]() 0-2 Hayn 55.min ![]() 0-3 Hayn 62.min ![]() Zuschauer: 50 17. Spieltag 1.FC Nackenheim - SG Selzen/Hahnheim 5-0 Bei stahlenden Sonnenschein bekamen wir es heute mit dem Tabellen 5. aus Selzen zu tun. Wir wussten das es heute keine einfache Aufgabe geben würde, schließlich kamen wir in der Hinrunde nicht über ein 0-0 hinaus. Auch deshalb waren wir heute alle bis in die Haarspitzen top motiviert. Die ersten 5. Minuten gehörten allerdings den Gästen. Philipp Stumm parierte Weltklasse und verhinderte einen frühen Rückstand. Genau in diese Anfangsoffensive der Gäste gelang uns die zu diesem Zeitpunkt glückliche Führung. Dominik Paul setzte mit einem langen Flugball Alessandro Ielapi in Szene, dieser schüttelte im Laufduell seinen Gegenspieler ab und versenkte eiskalt zum 1-0. Dieses Tor war für uns wie eine Befreiung. In der Folge dominierten wir die Partie nach belieben und erspielten uns Chancen im Minutentakt. Egzon Zeqiri, Alessandro Ielapi und Jannis Tauchert scheiterten nur knapp mit Schüssen aus der zweiten Reihe. In der 34. Spielminute hatten wir wieder Grund zum jubeln. Das " Phantom " Egzon Zeqiri hatte wieder zugeschlagen. Nach Freistoß von Dominik Paul und Kopfballverlängerung Alexander Vollmer, musste der Toptorjäger nur noch den Fuß zum 2-0 hinhalten. Mit dieser mittlerweile hochverdienten Führung ging es in die Kabine. Auch nach der Pause waren wir wieder direkt am Drücker um die Führung auzubauen, was auch gelang. Marius Hayn hämmerte die Kugel aus 25. Metern nach Vorarbeit von Marco Rudolf in den Winkel zum 3-0. Kurz darauf wollte Johannes Stahl es seinem Teamkollegen gleich tun und zog aus 30. Metern ab, jedoch parierte der Torhüter der Gäste glänzend. Das 4-0 durch Julian Von Pfeil eine Kopie des 3-0. Von Pfeil eroberte sich am Strafraum den Ball und schlenzte die Kugel in den rechten Winkel. Damit hat Von Pfeil nach langem warten seinen Torfluch beendet. Den Endstand zum 5-0 markierte Alessandro Ielapi nach Vorarbeit von Jamar Benzriry. Besonders Lobenswert die heutige Leistung unseres Rechtsverteidigers Jonas Löw, der jeden seiner Zweikämpfe gewann und sich somit die Note 1. verdiente. Fazit: Wieder ein wichtiger Sieg, um den 2. Tabellenplatz zu festigen. Aufstellung: Stumm, Lust( 15.min Rudolf), Vollmer, Tauchert, Stahl(60.min Lust), Paul, Löw, Dainotto(65.min Benzriry) Hayn (60.min Von Pfeil), Zeqiri (30.min Von Pfeil / 55.min Torres), Ielapi Tore: 1-0 Ielapi ![]() 2-0 Zeqiri ![]() 3-0 Hayn ![]() 4-0 Von Pfeil ![]() 5-0 Ielapi ![]() Zuschauer: 60 18. Spieltag SG Framersheim - 1.FC Nackenheim 1-2 Heute musste die Mannschaft die Reise nach Framersheim antreten. Dort erwartete uns eine schwere Aufgabe gegen einen sehr unangenehmen Gegner. Gespielt wurde außerdem noch auf einem staubtrockenen Hartplatz, der uns das Leben noch schwieriger machte. Wir versuchten bereits den Gegner in der Anfangsphase unter Druck zu setzen um eine schnelle Balleroberung zur erzwingen und mit direkten schnellen Gegenzügen zum Torerfolg zu kommen. Dies gelang aber nicht aus dem Spiel heraus, sondern durch eine Standartsituation. Alexander Vollmer schlug einen Freistoß von der Mittellinie weit in den gegnerischen Strafraum, wo Marco Rudolf stand und eiskalt die Kugel im linken unterem Eck versenkte. Nur 10. Minuten später konnten wir auf 2-0 erhöhen. Wieder führte eine Standartsituation zum Torerfolg. Nach Ecke von Dominik Paul, hämmerte Alexander Vollmer freistehend den Ball aus fünf Metern ins Netz. Kurz vor der Pause erzielte der Gastgeber noch den Anschlusstreffer durch eine missglückte Flanke, welche im Winkel über Torhüter Dominik Köhler einschlug. Im zweiten Durchgang tat sich nicht mehr viel und es blieb beim verdienten Auswärtssieg. Aufstellung: Köhler, Altherr( 20.min Lust) , Vollmer, Tauchert, Stahl, Paul, Dainotto( 41.min Hayn), Rudolf, Ielapi, Zeqiri(72.min Bradini), Hayn(30.min Von Pfeil) Tore: 0-1 Rudolf 5.min 0-2 Vollmer 19.min ![]() 1-2 39.min Zuschauer: 30 19. Spieltag SV Bechtolsheim - 1.FC Nackenheim 0-3 Beim Tabellen 12. aus Bechtolsheim konnten wir Personell aus dem vollen schöpfen. Einzigst unser verletzter Kapitän Dominik Paul stand uns nicht zur Verfügung. Gero Dainotto übernahm daher die Rolle des Spielführers. Wir versuchten in der Anfangsphase das Tempo hoch zu halten um ein schnelles Tor zu erzielen, jedoch scheiterten Egzon Zeqiri und Marco Rudolf freistehend. In der Folge verloren wir völligst den Faden und passten uns dem Niveau des Gegners an. Mit einem enttäuschenden 0-0 ging es die Halbzeitpause. Die ersten 15. Minuten nach der Pause veränderte sich nichts an unserer Spielweise. Fehler beim Passspiel, wenig Laufbereitschaft. In der 60. Minute dann das erlösende Tor zum 1-0. Alessandro Ielapi fasste sich ein Herz und zog aus 25 Metern ab. Die Kugel flog unhaltbar unter der Latte ins Tor. Der Bann war gebrochen. Das 1-0 wirkte wie eine Befreiung für uns und wir kamen immer öfter vor das Tor der tief stehenden Bechtolsheimer. In der 70. Minute konnten wir die Führung ausbauen. Der eingewechselte Oliver Torres, der ein sehr gutes Spiel machte, sah in der Mitte den freistehenden Alessandro Ielapi und legte den Ball perfekt quer. Ielapi fackelte nicht lange und schob den Ball eiskalt ins Netz. In der 77. Minute konnte Marco Rudolf nach einer schönen einzel Aktion das verdiente 3-0 und damit den Endstand erzielen. Tore: 0-1 Ielapi 60.min ![]() 0-2 Ielapi 70.min ![]() 0-3 Rudolf 77.min Aufstellung: Stumm, Löw, Vollmer, Tauchert, Stahl(30.min Altherr)(41.min Von Pfeil), Dainotto, Rudolf, Hayn, Ielapi(73.min Benzriry), Zeqiri(61.min Torres), Von Pfeil(35.min Lust) Zuschauer: 40 20. Spieltag TSG Drais - 1.FC Nackenheim 1-3 Heute mussten wir auf einen stark reduzierten Kader zurückgreifen. Alleine Marco Rudolf, Dominik Paul, Alessandro Ielapi, Michel Altherr und Dominik Köhler standen nicht zur Verfügung. Dennoch versuchten wir den Tabellenvorletzten von der ersten Minute an unter Druck zu setzen. Es dauerte bis zur 14. Spielminute bis Alexander Vollmer, der heute die Position vor der Abwehr übernommen hatte die Führung erzielte. Die Vorarbeit leistete Egzon Zeqiri. Im Anschluss kamen die Hausherren besser ins Spiel und zu guten Torchancen. Philipp Stumm parierte aber glänzend. Allerdings war dies nur eine kleine Druckphase der Heimmannschaft. In der 30. Minute konnten wir mittlerweile verdient auf 2-0 erhöhen. Marius Hayn schickte den aufgerückten Linksverteidiger Johannes Stahl auf die Reise, dieser ging bis zur Grundlinie und zog eine scharfe Flanke in den Strafraum. Egzon Zeqiri stand perfekt und köpfte ungehindert ins Tor. Nach der Pause stand es sehr lange weiterhin 2-0. Torchancen waren auf beiden Seiten mangelware. Es dauerte bis zur 70. Minute ehe Egzon Zeqiri nach Vorarbeit von Marius Hayn auf 3-0 erhöhte. Die TSG Drais konnte in der 78. Minute noch auf 3-1 verkürzen. Im Endeffekt ein verdienter Sieg unserer Mannschaft, wobei die Leistung extrem steigerungsbedürftig war. Am kommenden Mittwoch gilt es im Pokal-Viertelfinale den FV Budenheim zu schlagen um ins Halbfinale einzuziehen. Tore: 0-1 Vollmer ![]() 0-2 Zeqiri ![]() 0-3 Zeqiri ![]() Aufstellung: Stumm, Lust, Löw, Tauchert, Stahl, Vollmer, Dainotto, Hayn, Torres(41.min Benzriry) , Zeqiri(71.min Bradini), Von Pfeil(65.min Torres) Zuschauer: 30 Pokal Viertelfinale 1.FC Nackenheim - FV Budenheim 7-1 Im Viertelfinale des Bezirkspokals bekamen wir es mit den Gästen des FV Budenheim zu tun. Mit Musik beim Aufwärmen und Stadionsprecher beim Spiel waren ideale Vorraussetzungen für einen schönen Pokalabend gegeben. Bereits in der 5. Minute zappelte der Ball im Netz. Nach Foul an Gero Dainotto im Strafraum, verwandelte Egzon Zeqiri den fälligen Strafstoß zum 1-0 sicher. Auch in der folgezeit waren wir die klar überlegene Mannschaft. Verdient konnten wir die Führung in der 14. Spielminute durch Marco Rudolf auf 2-0 ausbauen. Die Vorarbeit leistete Alexander Vollmer. Keine fünf Minuten später ein weiterer Torerfolg unserer Mannschaft. Egzon Zeqiri verlängerte einen langen Ball per Kopf auf Alessandro Ielapi, welcher eiskalt die Kugel ins rechte Eck hämmerte. Unsere gute spielerische Leistung rundete Johannes Stahl mit dem 4-0 ab. Die Vorarbeit kam diesmal von Marco Rudolf. Mit dieser beruhigenden und mehr als verdienten Führung ging es in die Halbzeit. Auch nach der Pause hielten wir das Tempo sehr hoch und konnten bereits in der 43. Spielminute das 5-0 erzielen. Torschütze war wieder Marco Rudolf, nach schönem Pass von Oliver Torres. Wieder keine fünf Minuten später konnte Alessandro Ielapi die Führung auf 6-0 ausbauen. Die Vorarbeit leistete Kapitän Gero Dainotto. Einziger Wermutstropfen war das Gegentor zum 6-1, wo unsere Defensive etwas leichtsinnig den Ball vertändelte und anschließend Philipp Stumm ohne Abwehrchance war. Den 7-1 Endstand markierte unser Sturmtank "EGZON" wie er vom Stadionsprecher gefeiert wurde mit einem klasse Sololauf durch die komplette gegnerische Defensive. In Halbfinale wartet nun die Mannschaft der Spvgg Essenheim, die den Favoriten Hassia Bingen aus dem Wettbewerb kickte. Aufstellung: Stumm, Lust, Vollmer, Tauchert, Stahl(50.min Altherr), Löw(74.min Köhler), Dainotto, Rudolf, Ielapi(70.min Von Pfeil), Zeqiri(30.min Torres / 65.min Zeqiri), Von Pfeil(60.min Benzriry) Tore: 1-0 Zeqiri ![]() 2-0 Rufolf 3-0 Ielapi ![]() 4-0 Stahl ![]() 5-0 Rudolf 6-0 Ielapi ![]() 7-1 Zeqiri ![]() Zuschauer: 50 21. Spieltag 1.FC Nackenheim - FSV Oppenheim 1-0 Am heutigen Samstag Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen bekamen wir es mit dem Tabellen 3. vom FSV Oppenheim zu tun. Durch das 0-0 in der Hinrunde wussten wir, dass es eine schwierige Aufgabe werden sollte. Und so kam es auch. Die Partie begann trotz der Hitze mit einem sehr hohen Tempo. Der Oppenheimer Kapitän Yanis Schneider traf in der 10. Spielminute nur den Pfosten. Anschließend spielten wir uns zwei große Tormöglichkeiten heraus. Gero Dainotto und Alessandro Ielapi scheiterten nur knapp. Bis zur Halbzeit war es nun ein sehr kampfbetontes Spiel, ohne große Torchancen. Nach der Pause waren gerade einmal 2. Minuten gespielt und schon zappelte der Ball im Netz der Oppenheimer. Jannis Tauchert brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum. Marco Rudolf stieg am höchsten und köpfte den Ball ins Tor zur 1-0 Führung. Nun bestimmten wir das Spiel und ließen Gegner und Ball laufen. Die Oppenheimer dezimierten sich in der 60. min durch eine Gelb-Rote Karte und spielten von dort an in Unterzahl. Die Partie schien gelaufen. Doch der FSV steckte nicht auf und wir mussten bis zum Schluss um den wichtigen Sieg kämpfen. Aufstellung: Stumm, Lust, Vollmer, Tauchert, Stahl, Dainotto(30.min Torres,41.min Dainotto), Löw, Rudolf, Ielapi(75.min Altherr), Zeqiri(60.min Benzriry), Von Pfeil(75.min Torres) Tore: 1-0 Rudolf Zuschauer: 60 Pokalhalbfinale: 1.FC Nackenheim - Spvgg Essenheim 6-0 Bis auf die ersten 5 Minuten war von den Gästen aus Essenheim rein gar nichts zu sehen. Unsere Jungs wollten unbedingt ins Finale einziehen und dies war deutlich zur erkennen. Nach 12. Minuten sorgte Egzon Zeqiri nach Vorarbeit von Alessandro Ielapi für die Führung. Anschließend versäumten wir vor der Pause das 2-0 nachzulegen. Wir scheiterten größtenteils an uns selbst durch eine zu hohe Fehlpassquote. Dies wurde aber nach Beginn der 2. Halbzeit um einiges besser. Das 2-0 durch Alessandro Ielapi war hoch verdient. Die Vorarbeit kam von Marco Rudolf. Auch das 3-0 durch unseren Flügelflitzer Alessandro war sehenswert. Zunächst scheiterten Von Pfeil und Hayn am Torwart, anschließend kam Ielapi aus dem Rückraum angesprintet und wuchtete den Ball Vollspann ins Netz. Nun war die Partie gelaufen und der Gegner ließ uns große Räume zum kombinieren. Das 4-0 und 5-0 markierte Julian Von Pfeil mit einem Doppelpack. Gerade für Julian, für den es die letzten Wochen nicht so rund lief hat es mich rießig gefreut sprach Trainer Norman Loos. Den 6-0 Endstand markierte der Eingewechselte Luciano Bradini mit einem Schuss aus 11 Metern ins untere rechte Eck. Die Vorlage kam vom Kapitän Gero Dainotto. Nach Spielschluss feierten die Jungs ausgiebig den Sieg mit Sprechkören " FINALE OH OH FINALE OH OH " !!! Aufstellung: Stumm, Lust(41min Altherr), Vollmer, Tauchert, Löw, Dainotto, Rudolf, Hayn, Von Pfeil(30.min Torres(60.min Von Pfeil), Zeqiri(65.min Benzriry), Ielapi(70.min Bradini) Zuschauer: 60 Tore: 1-0 Zeqiri 2-0 Ielapi 3-0 Ielapi 4-0 Von Pfeil 5-0 Von Pfeil 6-0 Bradini 23. Spieltag 1.FC Nackenheim - TSV Zornheim 3-0 Die Gäste aus Zornheim agierten in der 1. Halbzeit sehr defensiv, sodass wir einige Probleme hatten in den Strafraum des Gegners zu gelangen. Und wenn wir es geschafft hatten, hielt Andre Vallendar Keeper des TSV alles was auf seinen Kasten kam glänzend. Nach der Pause das gleiche Bild, Zornheim stand tief, wir machten das Spiel. In der 60. Minute dann das erlösende 1-0. Nach Freistoß hereingabe von Jannis Tauchert köpfte Marco Rudolf uns in Front. Keine 5. Minuten später erhöhte Jannis Tauchert nach Ecke von Marius Hayn ebenfalls per Kopf auf 2-0. In der 79. Minute stellte Luciano Bradini den 3-0 Endstand her. Aufstellung: Stumm, Lust(41.min Altherr), Vollmer, Tauchert, Löw, Dainotto(65.min Zeqiri), Rudolf, Hayn, Ielapi(70.min Bradini), Zeqiri(41.min Torres), Von Pfeil Tore: 1-0 Rudolf 2-0 Tauchert 3-0 Bradini Zuschauer: 50 Bilder zum Spiel : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]() |